Mülleimer in der Schule

Mülleimer in der Schule

Schule bedeutet Leben. In der Schule werden Kinder, Jugendliche und in fortgeschrittenen Klassen auch junge Erwachsene an das eigenständige Leben herangeführt. Selbst die Kleinsten lernen nicht nur lesen, schreiben und rechnen, sondern Eigenverantwortung, die Handhabung von Fristen durch Hausaufgaben und Klassenarbeiten und jede Menge sozialer Komponenten. Mülltrennung ist ein wichtiger Bestandteil des Sachkundeunterrichts an deutschen Grundschulen. Entsprechend müssen die Mülleimer in der Schule auch zur Abfalltrennung einladen, denn: Übung macht den Meister!

Darum ist Mülltrennung in der Schule so wichtig?

Es geht natürlich nicht nur ums Lernen. Grundschulkinder kriegen bereits zu Hause beigebracht, wie sie Müll zu trennen haben, erneuern und vertiefen dieses Wissen im Sachkundeunterricht und machen sich Mülltrennung bereits an den Mülltrennsystemen auf dem Schulhof zur Gewohnheit. Es geht darüber hinaus natürlich auch um die Umwelt, um Hygiene und nicht zuletzt um die Wirtschaftlichkeit von Schulen.
Das Budget (öffentlicher) Schulen ist begrenzt – daher ist es umso erfreulicher, wenn Sie an Ihrer Schule bares Geld sparen können, indem Sie eine konsequente Abfalltrennung einführen. Die Müllgebühren werden dadurch günstiger, und noch mehr sparen Sie, wenn Sie recycelbares Material an Wertstoffhöfe geben und nicht sofort entsorgen.
Selbst in der heutigen digitalisierten Zeit kommen Drucker in Schulen für Arbeitsblätter, Klausuren, Elternbriefe und Referats-Hand-Outs sehr stark zum Einsatz. Die Toner und Druckerpatronen dürfen Sie nicht im Restmüll entsorgen: Sie müssen laut Kreislaufwirtschaftsgesetz recycelt werden. Gehen Sie mit gutem Vorbild voran, wird die nächste Generation Erwachsener, die an Ihrer Institution lernt, ebenfalls vorbildlich mit ihren Abfällen umgehen.

Meer kantooroplossingen

Mülleimer machen Schule: Mit Stil und Design!

Auch in Schulen ist die Gestaltung des Arbeitsumfeldes der Lehrerinnen und Lehrer nicht zu vernachlässigen. Schüler und Lehrer verbringen etwa die Hälfte des Tagesanteils, in dem sie wach sind, in oder mit der Schule. So sollte natürlich nicht nur das Arbeits- und Lernklima, sondern auch das optische Umfeld dazu beitragen, dass der Alltag angenehm ist.

Mülltrennung auf dem Schulhof

Für den Schulhof benötigen Sie robuste Abfalltrennsysteme. Ein Fußball kommt versehentlich nicht beim Torwart, sondern am Gehäuse des Mülleimers an, es regnet, stürmt und schneit, und über die Ferien herrscht Stille auf den Pausenhöfen. Für all diese Gegebenheiten müssen Mülleimer für die Schule gemacht sein. Mülleimer wie der Bomba ist aus robustem Edelstahl gefertigt und verfügt über einen Deckel, der mit Abstand über der Öffnung angebracht ist, sodass Unwetter keine Chance hat, den Müll aufzuweichen oder den Abfallbehälter mit Wasser zu füllen. Gleichzeitig müssen Schüler und Lehrer nichts am Mülleimer berühren, um ihren Abfall darin zu entsorgen.

Verspielte Klassenzimmer Designs

Mit Abfalltrennsystemen wie dem koppelbaren Paxa-System können Sie die Klassenzimmer farbenfroh gestalten und Abfalltrennung noch einfacher gestalten. Sie können einen, zwei, drei, vier Paxa miteinander verketten und die einzelnen Abfallbehälter in allen Farben der RAL-Farbpalette gestalten. So macht Mülltrennung vor allem den Kleinsten Spaß. Außerdem können Sie das Material des Deckels auswählen und so mit naturtreuem Bambus, stilvollem Anthrazit oder sogar extra ökologisch: mit recycelten Flipflops trumpfen.

Grafikdesign 1609bold | Technische Realisierung Sieronline B.V.